G'day Mate
Sind wir nicht eben erst bei regen mit der Emirates Maschine und unseren 7 Koffern in Melbourne gelandet??? Kaum zu glauben aber wahr, die Zeit in der Wohnung ist zu Ende 😢. Naja, also die Australische Bauart werden wir bestimmt nicht vermissen, die Wohnung an sich auch nicht. Jedoch die Nachbarn, die Lage (300 Meter vom Beach entfernt), das "Dorf", Krabbelgruppe, unser Stammkaffee und Stammbäckerei etc. All die Fortschritte die Julian in dieser Wohnung gemacht und erlebt hat...
Schon erstaunlich wie schnell man sich irgendwie doch integriert fühlt und bereits nach 6 Monaten viel Routine und Gewohnheiten im Alltag sich eingeschlichen haben... Nun steht also der Auszug an, das ist wieder mit viel Organisation und Stress verbunden, besonders mit einem Kleinkind. Was nicht heissen soll, dass es unmöglich ist ;-)
Fast all unser Möbel haben wir verkauft. Das Auto hat heute ebenfalls seinen Besitzer gewechselt. Ein sehr lieber älterer Herr, Italiener... Wir werden bestimmt in Kontakt bleiben und uns mal in Italien treffen.
Nun leben wir mit unserem letzten Hab und Gut bei Freunden in Melbourne. So können wir alles in Ruhe packen, verschiffen (ja wir müssen noch einiges nach Hause schicken). In 6 Monaten sammelt sich doch das eint oder andere an und zudem haben wir auch viele Souvenirs im Koffer. Zu guter Letzt, kommt auch ein grosses Bild mit auf die Reise und Wein von dem wunderschönen Weingut Helen&Joey soll auch noch verschifft werden. Da wir über Doha (Katar) zürückfliegen, und in Katar kein Alkohol erlaubt ist, muss dieser demnach verschifft werden. Generell fällt mir das packen gerade sehr schwer. Was verschick ich denn nach Hause?? Irgendwie brauch ich grad alles... Denn hier ist nun Sommer mit über 30Grad, Zuhause Winter. Das verschiffen dauert aber 2-3 Monate. Hmm wenn also die Boxen in der Schweiz ankommen, ist wohl der Winter auch wieder Geschichte...
Tja, was soll ich sagen, ein spannendes, sehr sehr intensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Der schönste Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Geburt von unserem Sohn Julian Valentin. Das Fellowship hat als Familie sehr viel abverlangt. Es ist im Nachhinein nicht unbedingt empfehlenswert, mit einem kleinen Baby an das andere Ende der Welt zu ziehen und alles aufzubauen. Wie dem auch sei, wir haben es gemeistert und nun wo wir uns so richtig integriert gefühlt haben, der Alltag normal läuft, müssen wir alles packen und bald nach Hause gehen. Nichts desto trotz, diese Erfahrung hat uns als Familie noch viel stärker gemacht und ich bin unglaublich stolz, dass wir es geschafft haben!!!
Viele denken jetzt bestimmt, was soll das gejammere, sie leben doch in Australien? Nein, das ist nicht jammern, sondern wir sind sehr dankbar für diese Erfahrung und Gerrit hat extrem viel davon profitiert und wird dies auch in Zukunft in der Schweiz anwenden können. Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir hier keinen Support von Familie oder ähnliches hatten. Manchmal hätten wir gerne etwas mehr Zweisamkeit gehabt und wären sicher dankbar gewesen, wenn Oma/Opa oder Götti in der Nähe gewesen wären. So mussten wir immer als Familie alles irgendwie gemeinsam meistern und auf die Beine kriegen. Der Tiefpunkt war sicher, als ich und Julian krank waren. In solchen Momenten, ist man doch sehr dankbar, wenn die Familie in der Nähe wäre.
Hinzu kommt, Australien ist ein wunder-wunderschönes Land, dass sehr viel zu bieten hat. Aber es ist auch verdammt hart!!! Die Kriminalität und vor allem die Drogenprobleme in Melbourne sind massiv. Das bekommen wir hier täglich zu spüren und auch dies wird Zuhause wieder sehr angenehm sein, wenn man sich nicht gross um die Sicherheit sorgen muss...Einbruch, Diebstahl, Junkie vor der Türe...Ja, alles schon vorgekommen...Fährt man mit dem Auto etwas mehr ins Landesinnere, drohen die Gefahren von giftigen Tieren oder eine Panne mit dem Auto. Klar kann man dann den Roadservice anrufen, wenn man Glück hat, kommt der noch am gleichen Tag.....
Ja, Distanzen haben hier eine andere Bedeutung!!
So hart das Land auch ist, so wunderschön ist auch die andere Seite. Atemberaubende Landschaft, Strände, Regenwälder, Tierwelt etc. Die Leute sind unglaublich herzlich, seeeehr hilfsbereit und zuvorkommend. Nur mit der Pünktlichkeit happert es noch etwas... No Worries würde ich an dieser Stelle sagen😂
Wir haben in diesem halben Jahr so viel erlebt wie nie zuvor, so abwechslungsreich war das halbe Jahr, dass es perfekt zu der Vielfalt von Australien passt. Hart, aber wunderschön! Wir werden bestimmt noch einen Moment brauchen, bis wir alles Erlebte verarbeitet haben...
Während dieser Zeit durften wir so viele unglaublich liebe Menschen kennenlernen, daraus wurden tolle Freundschaften und man merkt immer wieder wie klein die Welt doch eigentlich ist. Bestimmt werden wir die eint oder anderen Wiedersehen und in Kontakt bleiben!!!
Australien🌏, wir werden dich unheimlich fest vermissen, du wirst für uns immer eine spezielle Bedeutung haben!!! 💞😍 Keine Frage, wir kommen wieder, inkl. Julian!!!!
Cheers Mate
FGJ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen