Freitag, 29. Juli 2016

And the Winner is J&J (Jan & Julian)

Liebe Alle

Langsam aber sicher kehrt bei uns auch die Routine ein :) Wir haben unterdessen auch eine Babysitterin gefunden, Jan. Sie ist eine sehr, sehr liebe, ältere Person und erinnert mich lustigerweise an meine verstorbene Nonna. Am 6.8 steht der Gala Ball von Gerrit's Arbeitgeber an. Für diesen Anlass müssen wir uns natürlich noch mit schicken Kleidern eindecken. An diesem Ball werden um die 1300 Gäste erwartet und das Motto ist Broadway. Wir sind voller Vorfreude und sind gespannt, wie der Kindlose Abend über die Bühne gehen wird und hoffen, dass J&J ebenfalls einen guten Abend zusammen verbringen werden und es nicht in einem Disaster enden wird.

Julian macht es mit dem Schlafen unterdessen auch immer wie besser. Er schläft zumindest von alleine ein und kommt in der Nacht noch 1-2x. Keep the fingers crossed, dass es so bleibt, oder noch besser, dass er bald durchschläft :) Die Augenringe würden es einem danken...
Aber wie es so ist mit Kind, kaum hat man sich an etwas gewöhnt, folgt das nächste. (Nicht Kind, sondern die nächsten Überraschungen:)  Entweder Wachstumsschub oder die Zähne kommen...
Naja, wir sind gespannt, wann die ersten Beisserchen durchbrechen werden. Er macht jedenfalls tag-täglich unheimliche Fortschritte, wird frecher, entdeckt die Welt und bereitet uns Eltern eine riiiesen Freude!!!
Raubtierfütterung wurde ebenfalls erfolgreich am Weekend durchgeführt. Julian scheint eine Raupe nimmersatt zu sein, den Karottenbrei hat er reingezogen als hätte er nie etwas anderes gemacht:) In den nächsten Tagen werden wir mal andere Geschmacksrichtungen ausprobieren. Die volle Windel hat auch eine andere Geschmacksrichtung angenommen...

Hier wird es immer wie kälter ;( Ja, wir haben Winter und der Winter ist keinesfalls vergleichbar mit dem Schweizer Winter. Dennoch können die Australier keine Häuser bauen. Wer braucht denn schon ein Isoliertes Haus? Wird wohl völlig überbewertet in Australien..  Für mich als Frostbeule etwas ungemütlich, aber es kann ja nur noch besser werden.

Im August wird Gerrit eine Woche Urlaub beziehen und wir sind noch in der Planung, wohin es uns verschlagen wird. Wir spielen mit dem Gedanken nach Tasmanian zu reisen. Von Melbourne aus, ist dies einen Katzensprung. Sowieso wollen wir natürlich während unserer Australien Zeit möglichst viel erleben und bereisen.
Im September werden wir auf ein Weingut gehen. Darauf freuen wir uns natürlich schon riesig. Anfang Oktober bekommen wir Besuch von unserer Freundin Simone aus Basel. Zusammen werden wir uns dann für 4-5Tage auf den Weg Richtung Great Ocean Road machen. Die Great Ocean Road habe ich vor 6 Jahren schon abgefahren und ich habe selten so etwas atemberaubendes gesehen. Wirklich eine sensationelle Strecke mit traumhaften Stränden.
Mitte Oktober reisen wir dann weiter nach Cairns und Port Douglas. Gerrit wird an diesen Orten an 2 Kongressen teilnehmen. Diese Gelegenheit wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen, gemeinsam dorthin zu reisen und die Schönheit des Great Barrier Reefs zu bestaunen.
An Weihnachten werden wir voraussichtlich Besuch von meiner Freundin Claudia und Ihrer Familie aus Singapore erhalten. Wir würden uns riesig freuen zusammen Weihnachten zu feiern.
Tja und dann ist Gerrit's Fellowship auch schon vorbei und am 9. Januar müssen wir die Wohnung bereits wieder abgeben. Anschliessend würden wir gerne Neuseeland mit dem Camper erkunden und unseren Freund Warren besuchen. Tja und irgendwann sollten wir wohl oder übel noch einen Rückflug in die Schweiz buchen. Auf jeden Fall werden wir für den 1. Geburtstag von Julian Zuhause sein.

So, das ist in etwa die Planung für die nächsten Wochen/Monaten. Wie Ihr feststellen könnt, wird es uns keinesfalls langweilig und wir sind voller Vorfreude, was wir alles erleben dürfen.

Wir hoffen, dass Ihr nicht zu sehr am schwitzen seid und dass es Euch allen gut geht.

Alles Liebe
FGJ

PS: Heute habe ich leider kein Foto für Dich :)

Mittwoch, 20. Juli 2016

Alltag...

Liebe Alle

Bereits sind schon wieder einige Wochen seit meinem letzten Post vergangen und es hat sich auch ansonsten einiges getan. Aber der Reihe nach...
Wir sind unterdessen auch Mobil, wie bereits im letzten Post erwähnt, haben wir ein Auto gekauft. Was def. eine gute Investition war. Somit sind wir in jeder Hinsicht flexibler. Unser Apartment ist nun auch nach unseren Wünschen eingerichtet und wir fühlen uns ausgesprochen wohl und können den Sommer kaum erwarten. Unser geliebtes Boxspring Bett von Zuhause vermissen wir jedoch enorm und zu einem guten Stück Brot würden wir auch nicht Nein sagen...
Die Temperaturen sind aktuell um die 13 Grad, was akzeptabel ist. Dennoch freuen wir uns auf die Grillabende am Strand. Bis dahin bin ich mit dem Stillen auch fertig. (Bin momentan am abstillen) und bis zum Sommer kann ich ein Australisches Bierchen oder ein Glas Rotwein auch in vollen Zügen geniessen...Die Sonnenuntergänge hier sind jedesmal atemberaubend und was gibt es schöneres, als dabei zu grillieren und sich ein Gläschen zu genehmigen.

Gerrit ist mit seinem Fellowship ausgesprochen zufrieden und er lernt sehr viel dazu. An 2 Tagen in der Woche kann er sich der Forschung widmen und ansonsten operiert er sich quasi die Finger wund. 6-8 Kreuzbänder sind hier an der Tagesordnung.
Ich und Julian wir arbeiten immer noch am neuen Rhythmus, machen aber täglich Fortschritte. 1x in der Woche besuchen wir die Krabbelgruppe und ab Oktober beginnt das Babyschwimmen, worüber wir uns schon riesig freuen. Julian ist eine richtige Wasserratte. Wenn wir Ihn am Abend baden, sieht das Bad aus, als wäre es überflutet worden :):) Hauptsache plantschen.
Die Leute hier sind unheimlich nett und wir fühlen uns total integriert. Letztes Weekend waren wir  mit Martin und seiner Familie verabredet. Sie stammen aus Schweden und sind ebenfalls für ein Fellowship in Melbourne. Marie (die Frau von Martin) und ich, wir treffen uns regelmässig um mit den Kindern (4 Jungs) am Strand zu spazieren. Dabei geniessen wir jedesmal den Blick aufs Meer, die Skyline von Melbourne und sind dankbar für die schönen Eindrücke.
Am Donnerstag haben wir quasi ein "Babysitter Casting". Wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Babysitterin, denn Gerrit und ich möchten an unserem Hochzeitstag auswärts Essen gehen und zudem steht am 6. August der Epworth Gala Ball an. (Epworth ist Gerrit's Arbeitgeber und 1x im Jahr findet ein Gala Ball mit allen Angestellten und deren Begleitpersonen statt.
Mal schauen, wie sich die potentielle Babysitterin anstellen wird und wie Julian das Ganze findet. Ansonsten bin ich natürlich seine Babysitterin. Ein gemeinsamer Abend als Ehefrau und Ehemann bei einem schönen Dinner mit Stoffserviette anstelle von Mullwindeln, wäre natürlich auch nicht zu verachten ;) Apropos Essen, am Weekend werden wir mit der Raubtierfütterung Teil 1 beginnen. Julian soll seinen ersten Brei bekommen.

Gestern hat uns der Postbote einen grossen Umschlag aus der Schweiz überbracht. Die 1. Post aus der Schweiz hat uns erreicht. Tatsächlich hat es fast 1 Monat gedauert, bis die Post den Weg zu uns gefunden hat. Naja, Australien liegt ja auch nicht gerade um die Ecke, verständlicherweise. Wir haben uns riiiiiiiesig über die Post von unseren Liebsten gefreut. Was für eine rührende Idee, wir hatten Freudentränen. Danke, dass Ihr alle mitgemacht habt und so wundervolle Kunstwerke dabei entstanden sind. Diese werden im Wohnzimmer aufgehängt, so sind unsere Liebsten immer bei uns. HERZLICHEN DANK!!!!Foto folgt im nächsten Post.

Ansonsten geniessen wir die Zeit hier in vollen Zügen und sind fleissig an der Planung der Weekendtrips. Die Gegend hier bietet so vieles, dass es schon fast eine Challenge sein wird alles zu sehen. Im Oktober reisen wir jedenfalls nach Cairns und Port Douglas. Bis dahin muss ich wohl meine Geckophobie im Griff haben....


Vom anderen Ende der Welt grüssen Euch herzlich
FGJ


mit unserer Freundin Melly



traumhaft...





Dienstag, 5. Juli 2016

Down Under = unten durch??

Liebe Alle

Nun haben wir es endlich geschafft und sind wohlauf, aber völlig erschöpft in Down Under angekommen. Bei der Ankunft haben wir uns natürlich auch den kältesten Tag seit 50 Jahren ausgesucht. Hinzu kommt natürlich noch die Müdigkeit vom Jetlag. Innerlich habe ich bestimmt das ganze Alphabet runter geflucht, warum ich meine Winterjacke nicht eingepackt habe. Das bringt jetzt aber in der aktuellen Situation auch nichts.... Nachdem wir in Singapore die Hitze genossen haben, fiel es uns umso schwerer mit der Kälte in Down Under umzugehen. Sowieso war es nicht so einfach mit all dem Gepäck einen Grosstaxi zu ergattern. Zeit und Geduld waren in diesem Moment gefragt.
Das Taxi hat uns dann in unsere B&B Unterkunft gebracht. Die Zwischenlösung, bis wir in unsere Wohnung am 1. Juli einziehen konnten. Die Unterkunft war in einer Villa, sehr gepflegt. Wir haben uns langsam angefangen einzurichten, erkundigten die Umgebung und schliefen noch etwas. Wir hatten einen Mords Jetlag (ehrlich gesagt auch jetzt noch.)
Die 1. Nacht verging wie im Flug, Julian hat ebenfalls sehr gut geschlafen und am Morgen wurden wir von Papageien geweckt. Wie schön ist es, so geweckt zu werden. Ja, es gibt hier wirklich freie Papageien, auch bei dem australischen Winter.
Den Tag über haben wir am wunderschönen Pier verbracht. Das Wetter war zum Glück auch wieder besser. Abends haben wir fein gekocht und den Abend zusammen genossen. Niemand ahnte, dass wenige Stunden später, Junkies in unser B&B einbrechen werden und sich mit Sachen aus dem Haus aus dem Staub machen werden. Für uns waren dies die bangsten Stunden des Lebens. Wir waren in unserem Zimmer quasi "eingefangen", da die Einbrecher durch jedes Zimmer gingen und wir Sie hörten. 2 der Einbrecher haben sich mit Diebesgut aus dem Staub gemacht und ein Einbrecher war im Nebenzimmer ständig zu hören. Im stillen riefen wir die Hausbesitzer sowie die Polizei an. Es war für uns der blanke Horror, da wir nie wussten ob der Typ vom Nebenzimmer auch noch in unser Zimmer kommen wurde.
Zum Glück kam die Polizei zeitnah, ohne Blaulicht und hat alle Fluchtwege abgesperrt. Alles kam uns wie in einem Film vor..... Der Typ wurde überwältigt, abgeführt und wir haben so schnell wir konnten unsere Sachen gepackt und sind mit dem bestellten Maxitaxi zu unserer Freundin Melly gefahren. Bei Melly durften wir netterweise bis zum Einzug in unsere Wohnung gastieren. Zu dem ganzen Vorfall möchten wir gar nicht näher eingehen, da wir immer noch unter Schock stehen und das Erlebte verarbeiten müssen. Zum Glück ist uns allen nichts passiert.

Wir sind sehr dankbar, dass wir bei Melly wohnen können und wir wieder Vertrauen in das Projekt Australien schöpfen können. Am nächsten Tag mussten wir noch auf die Polizeiwache um auszusagen. Generell hat uns der Vorfall in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung gemacht und nun versuchen wir wieder Kraft und Zuversicht zu tanken und uns auf den Einzug vorzubereiten. Bankkontos, Hausratversicherung und neue Handynummern so schnell wie möglich abzuschliessen. Immerhin waren wir bei diesen Punkten erfolgreich. Zu unserer Überraschung ging alles relativ einfach und mit bedeutend weniger bürokratischem Aufwand als in der Schweiz. Die Leute sind immer unheimlich freundlich, hilfsbereit und interessiert. Kleines Beispiel: Auf der Bank führte Julian den Angestellten sein Stimmorgan vor. Der Chef räumte für einen Moment sein Büro und ich durfte in seinem Büro stillen. Solange machte der Chef vor dem Büro Pause. So etwas ist mir in der Schweiz noch nie passiert....

Nun ist der Tag endlich da, wir dürfen in unser neues Zuhause einziehen. Voller Vorfreude treffen wir mit Sack und Pack am Abend bei der Familie Schneider ein. Familie Schneider hat in dem Apartment 1 Jahr gelebt und zieht nun an die Westküste, für ein weiteres Fellowship.
Am nächsten Morgen verabschiedeten wir uns von der Familie Schneider und da stehen wir als Familie Behrens im neuen Zuhause. Komisch und zugleich ein schönes Gefühl. Wir packten Julian sofort in den Kinderwagen und erkundeten die Umgebung. Allem voran natürlich das Meer und der Strand, welche in der Tat um die Ecke liegt. ca. 300Meter. Wir können es immer noch nicht fassen, dass wir nun so Nahe am Meer leben dürfen und ich jeden Tag mit Julian am Strand entlang spazieren darf. Leider ist hier momentan Winter aber zum Glück kommt der Sommer ja noch :)

In der Zwischenzeit haben wir uns auch ein Auto geleistet. Der liebe Ehemann hat eine super Wahl getroffen. Wir sind stolze Besitzer von einem Honda CR-V. Ohne Auto ist man hier relativ verloren und wir wollen ja im Januar/Februar noch auf Reisen gehen. Eventuell werden wir mit dem Auto herumreisen.

Julian macht jeden Tag unheimliche Fortschritte. Er brabbelt was das Zeugs hält, hat seine Füsse entdeckt und rollt sich in der Gegend herum. Nur schlafen will der kleine Prinz in der Nacht nicht und denkt sich wohl: Ich halte meine lieben Eltern gepflegt auf Trab, wer braucht denn schon schlaf? Naja irgendwann werden wir wohl bestimmt auch wieder eine Nacht voller Schlaf kriegen. Bis dahin träumen wir von dem geliebtem Schlaf...

Wir werden
weiterhin alles mögliche versuchen, damit Julian endlich wieder besser schläft. Tipps sind immer herzlich willkommen! Her damit :)

Wir wünschen Euch eine gute Zeit und bis bald.
FGJ
Ja, wir vermissen Dich!!




Julian hat seine Füsse am 29.6.2016 entdeckt :)




Montag, 4. Juli 2016

Singapore

Wir geniessen die Zeit hier in Singapore in vollen Zügen. Ich entschuldige mich an dieser Stelle noch für die Schreibfehler vom vorherigen Post, Jetlag lässt grüssen. Hier in Singapore ist es sehr heiss und schwül. Die Müdigkeit von den vergangenen Tagen/Wochen steckt uns noch tief in den Knochen. Dennoch geniessen wir es in vollen Zügen, einfach in den Tag hinein zu leben ohne Termine ;)
Wir sind heilfroh, dass Julian die Reise bis jetzt so hervorragend meistert. Mit Julian waren wir in der Marina Bay Mall und natürlich auch im Marina Bay Sands. Dabei genossen wir eine herrlich Aussicht über die Skyline von Singapore. Von Singapore aus fliegen wir dann mit der Emirates weiter nach Melbourne. An dieser Stelle sei noch erwähnt, wie toll es ist mit Emirates zu fliegen. Unglaublicher Komfort und wahnsinnig freundliches Personal. Wir flogen bestimmt nicht das letzte Mal mit Emirates. Julian hat es ebenfalls gefallen, er schlief friedlich in seinem Basket. Wir nehmen viele schöne Erinnerungen von Singapore mit nach Australien und würden uns freuen, Claudia und Ihre Familie bald in Down Under bei uns begrüssen zu dürfen.



Bei Papi auf dem Schoss, die Aussicht von Singapore geniessen


Wie der Vater, so der Sohn. Stille Geniesser.. 



Auf dem Flug von Singapore nach Melbourne

Träum süss kleiner Prinz. Bald sind wir in Australien