Freitag, 30. Dezember 2016

PS:


Nein, nicht PS: Ich liebe Dich. Sondern, PS: Julian hat immer noch keinen Zahn🙈🙈🙈🙈
Ich hoffe sehr, dass der Zahn nicht auf der Rückreise durchbricht... Flug, Jetlag und ein zahnendes Kind = Halleluja....

Time to say Good-bye....

G'day Mate

Sind wir nicht eben erst bei regen mit der Emirates Maschine und unseren 7 Koffern in Melbourne gelandet??? Kaum zu glauben aber wahr, die Zeit in der Wohnung ist zu Ende 😢. Naja, also die Australische Bauart werden wir bestimmt nicht vermissen, die Wohnung an sich auch nicht. Jedoch die Nachbarn, die Lage (300 Meter vom Beach entfernt), das "Dorf", Krabbelgruppe, unser Stammkaffee und Stammbäckerei etc. All die Fortschritte die Julian in dieser Wohnung gemacht und erlebt hat...
Schon erstaunlich wie schnell man sich irgendwie doch integriert fühlt und bereits nach 6 Monaten viel Routine und Gewohnheiten im Alltag sich eingeschlichen haben... Nun steht also der Auszug an, das ist wieder mit viel Organisation und Stress verbunden, besonders mit einem Kleinkind. Was nicht heissen soll, dass es unmöglich ist ;-)
Fast all unser Möbel haben wir verkauft. Das Auto hat heute ebenfalls seinen Besitzer gewechselt. Ein sehr lieber älterer Herr, Italiener... Wir werden bestimmt in Kontakt bleiben und uns mal in Italien treffen.
Nun leben wir mit unserem letzten Hab und Gut bei Freunden in Melbourne. So können wir alles in Ruhe packen, verschiffen (ja wir müssen noch einiges nach Hause schicken). In 6 Monaten sammelt sich doch das eint oder andere an und zudem haben wir auch viele Souvenirs im Koffer. Zu guter Letzt, kommt auch ein grosses Bild mit auf die Reise und Wein von dem wunderschönen Weingut Helen&Joey soll auch noch verschifft werden. Da wir über Doha (Katar) zürückfliegen, und in Katar kein Alkohol erlaubt ist, muss dieser demnach verschifft werden. Generell fällt mir das packen gerade sehr schwer. Was verschick ich denn nach Hause?? Irgendwie brauch ich grad alles... Denn hier ist nun Sommer mit über 30Grad, Zuhause Winter. Das verschiffen dauert aber 2-3 Monate. Hmm wenn also die Boxen in der Schweiz ankommen, ist wohl der Winter auch wieder Geschichte...


Tja, was soll ich sagen, ein spannendes, sehr sehr intensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Der schönste Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Geburt von unserem Sohn Julian Valentin. Das Fellowship hat als Familie sehr viel abverlangt. Es ist im Nachhinein nicht unbedingt empfehlenswert, mit einem kleinen Baby an das andere Ende der Welt zu ziehen und alles aufzubauen. Wie dem auch sei, wir haben es gemeistert und nun wo wir uns so richtig integriert gefühlt haben, der Alltag normal läuft, müssen wir alles packen und bald nach Hause gehen. Nichts desto trotz, diese Erfahrung hat uns als Familie noch viel stärker gemacht und ich bin unglaublich stolz, dass wir es geschafft haben!!!
Viele denken jetzt bestimmt, was soll das gejammere, sie leben doch in Australien? Nein, das ist nicht jammern, sondern wir sind sehr dankbar für diese Erfahrung und Gerrit hat extrem viel davon profitiert und wird dies auch in Zukunft in der Schweiz anwenden können. Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir hier keinen Support von Familie oder ähnliches hatten. Manchmal hätten wir gerne etwas mehr Zweisamkeit gehabt und wären sicher dankbar gewesen, wenn Oma/Opa oder Götti in der Nähe gewesen wären. So mussten wir immer als Familie alles irgendwie gemeinsam meistern und auf die Beine kriegen. Der Tiefpunkt war sicher, als ich und Julian krank waren. In solchen Momenten, ist man doch sehr dankbar, wenn die Familie in der Nähe wäre.
Hinzu kommt, Australien ist ein wunder-wunderschönes Land, dass sehr viel zu bieten hat. Aber es ist auch verdammt hart!!! Die Kriminalität und vor allem die Drogenprobleme in Melbourne sind massiv. Das bekommen wir hier täglich zu spüren und auch dies wird Zuhause wieder sehr angenehm sein, wenn man sich nicht gross um die Sicherheit sorgen muss...Einbruch, Diebstahl, Junkie vor der Türe...Ja, alles schon vorgekommen...Fährt man mit dem Auto etwas mehr ins Landesinnere, drohen die Gefahren von giftigen Tieren oder eine Panne mit dem Auto. Klar kann man dann den Roadservice anrufen, wenn man Glück hat, kommt der noch am gleichen Tag.....
Ja, Distanzen haben hier eine andere Bedeutung!!

So hart das Land auch ist, so wunderschön ist auch die andere Seite. Atemberaubende Landschaft, Strände, Regenwälder, Tierwelt etc. Die Leute sind unglaublich herzlich, seeeehr hilfsbereit und zuvorkommend. Nur mit der Pünktlichkeit happert es noch etwas... No Worries würde ich an dieser Stelle sagen😂

Wir haben in diesem halben Jahr so viel erlebt wie nie zuvor, so abwechslungsreich war das halbe Jahr, dass es perfekt zu der Vielfalt von Australien passt. Hart, aber wunderschön! Wir werden bestimmt noch einen Moment brauchen, bis wir alles Erlebte verarbeitet haben...
Während dieser Zeit durften wir so viele unglaublich liebe Menschen kennenlernen, daraus wurden tolle Freundschaften und man merkt immer wieder wie klein die Welt doch eigentlich ist. Bestimmt werden wir die eint oder anderen Wiedersehen und in Kontakt bleiben!!!

Australien🌏, wir werden dich unheimlich fest vermissen, du wirst für uns immer eine spezielle Bedeutung haben!!! 💞😍 Keine Frage, wir kommen wieder, inkl. Julian!!!!

Cheers Mate
FGJ




Besuch Nr. 4

Liebe Alle

Nun ist bereits Dezember und wir konnten den ein oder anderen Sommertag bereits geniessen. An Weihnachten denken wir jedoch immer noch nicht, denn Weihnachtsfeeling haben wir immer noch keines. Es ist wirklich sehr seltsam bei sommerlichen Temperaturen an Weihnachten zu denken. Aber wir lassen uns mal überraschen, wie wir Weihnachten feiern werden...
Am 21. Dezember landete Claudia mit Ihrer Familie aus Singapore. Bei Ihrer Durchreise an die Ostküste Australiens, haben Sie ebenfalls einen Stop in Melbourne eingelegt.
Sehr zu unserer Freude natürlich. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und haben die Stunden so sehr zusammen genossen. Am 23. Dezember feierten wir eine kleine Schweizer Weihnachten am Beach mit BBQ, Wein, Bier und einem schönen Sonnenuntergang. Die Kids konnten sich im Sand austoben.

Schön, dass Ihr da wart und ich hoffe, wir warten nicht wieder 28 Jahre auf unser nächstes Wiedersehen....

Alles Liebe
FGJ





Das Wiedersehen muss erstmals ordentlich gefeiert werden ;)

Na, sieht Ella nicht cool aus?

High 5 with Daddy am üben

BBQ am Beach


Vater-Sohn Liebe 



Merry Christmas from Down Under

Liebe Alle

Nun war es also soweit, Weihnachten steht vor der Türe... Wir waren am 24.12 bei den lieben Nachbarn zu Turkey und gemeinsamen Weihnachten feiern eingeladen. Wir freuten uns schon sehr darauf. Nachmittags waren wir noch in den Park eingeladen worden, um Santa zu feiern, denn angeblich hat Santa in der Hitze (36Grad) tatsächlich den Weg nach Australien auf sich genommen!! Wahnsinn oder?

So sind wir also in den Park und haben uns mit Brian und Marina getroffen. In Australien wird Weihnachten etwas anderst als bei uns gefeiert. Die Leute verabreden sich in einem schönen Park, jeder bringt sein Essen und seine Getränke mit. Meistens wird grilliert und viiiiiel getrunken. Die Australier sind ja bekanntlich ein sehr trinkfreudiges Volk...
So hatte also Julian auch bereits sein 1. Treffen mit dem Santa und das Geschenk von Santa bekommen. Er war allerdings noch etwas skeptisch gegenüber dem Santa. Dem Geschenk gegenüber war er allerdings nicht sehr skeptisch ;-)
Auch wir hatten unseren Spass und haben das ein oder andere gekühlte Getränk genossen, bevor wir uns dann auf den Weg zu unseren Nachbarn machten.

Zuerst begannen wir mit der Bescherung für die Jüngsten, genauer gesagt für die Twins und Julian. Denn die Jüngsten mussten nach der Bescherung ins Bett. Julian wurde unheimlich verwöhnt von seinen Grosseltern, Omi, Patenonkeln etc. An dieser Stelle nochmals vielen vielen herzlichen Dank für die wunderschönen Geschenke. Julian und wir haben uns riesig darüber gefreut und natürlich kommt alles mit in die Schweiz.

Nachdem die Juniors im Bett waren, gab es für uns dann den 2. Apéro :) Den 1. hatten wir schon bei der Bescherung :) Zum Apéro gab es eine Fischplatte (Lachs und Garnelen) Mmmmhhhh es war einfach soooo köstlich. Zur Hauptspeise dann wie versprochen den Turkey, mit Gemüse und Kartoffeln. Zur Nachspeise Früchte, Eis und ein Parfait aus Weihnachtsgewürzen. Alles in allem ein fantastisches Dinner. Laurent du bis ein sensationeller Koch und hast uns unheimlich verwöhnt. Vielen herzlichen Dank!!!
Gerrit und ich, wir waren vom Turkey sooo sehr angetan, dass wir diese Tradition nächste Weihnachten gerne in unserer Familie einführen möchten. Wir sind gespannt auf das Feedback :)
Gute 3KG schwerer sind wir dann zu später Stunde oder eher zu früher Morgenstunde glücklich und zufrieden ins Bett gefallen. Um 06h30 ging dann der automatische Wecker los. (Julian :))


Am 25. 12 zeigte das Thermometer stolze 38Grad an. Wir haben uns für einen Familienstrandtag entschieden. Es war unglaublich schön, Julian hat es ebenfalls sehr genossen... Wir sassen am Meer, während die Wellen uns immer über die Beine gleiteten, so konnte sich Julian auch abkühlen und langsam mit dem Meer anfreunden. Mit dem Strand und den Muscheln ist er schon Best Buddy:) Er traut dem Meer und den Wellen jedoch noch nicht so ganz, obwohl er sonst eigentlich eine riesen Wasserratte ist. Aber dass mit den Wellen kann er noch nicht verstehen und immer wenn eine Welle im Anmarsch ist, zuckt er zusammen....Abends haben wir sehr gemütlich unsere 1. Weihnachten als Familie zu Dritt genossen und gefeiert.

Natürlich haben wir unsere Liebsten Zuhause sehr vermisst und wir vermissen Sie immer noch. Aber alles in allem, durften wir in einem anderen Land, andere Sitten, Tradition kennenlernen und mit ganz lieben Menschen Weihnachten feiern. Es war einfach wunderschön und wir werden diese Weihnachten nie vergessen. Gerne werden wir die ein oder andere Tradition auch bei uns Zuhause einführen. DANKE!!!

Alles Liebe
FGJ


Santa is coming to town....

Der arme, schwitzt bestimmt bei 36 Grad ;-(



Mit Sian der lieben Nachbarin und den Kids



1. Weihnachten zu dritt, unvergesslich!!

Happy Milla oder ist es doch Camille? Auch nach 7 Monaten weiss ich es nicht, heheh

Selfietime....


Julian mit dem Geschenk von den Nachbarn. Unterdessen eines seiner Lieblingsspielzeuge

Geschenke auspacken...

Noch mehr Geschenke....

Villa oder Camille ist begeistert vom Pferd...


Cheers Darling🍸

Yuuummmiiii Turkey...😋

MERRY CHRISTMAS 🎄









Mittwoch, 21. Dezember 2016

Dies und Das....

Weingut Helen & Joey @ Yarra Valley 






fassungslos..

Liebe Alle

Als wir gestern Morgen erwachten, hat uns sofort die Breaking News von dem Attentat in Berlin erreicht. Wir sind einfach nur traurig und fassungslos. In was für einer Welt leben wir eigentlich mit soviel Hass und Krieg? Viele unschuldige Menschen, welche sich am Weihnachtsmarkt amüsierten, mussten auf grausame Art und Weise Ihr Leben lassen. In Gedanken sind wir bei den Angehörigen und Familien. 

Liebe ist stärker als Hass!!

FGJ





Coldplay

Liebe Alle

Endlich, war der lang ersehnte Tag da. Samstag, 10. Dezember, wir haben Karten für das Coldplay Konzert. Ein Geburtstagsgeschenk von meinen lieben Eltern. Jan, unsere liebe Nanny, kümmert sich rührend um Julian und wir dürfen den Nachmittag und Abend voll und ganz als Paar geniessen. Auch wieder einmal schön :) Dennoch vermisst man es irgendwie den Kinderwagen zu stossen....
Wir haben also die Gelegenheit genutzt und gönnten uns vor dem Konzert einen Apéro am Yarra River. Danach sind wir Richtung Etihad Stadium aufgebrochen. Um ca. 21h00 war es dann soweit, Coldplay kam auf die Bühne und hat uns für über 2 Stunden verzaubert. Was für eine Wahnsinns Show, bei über 70'000 Zuschauern. Gänsehaut pur. Wir waren sowas von begeistert und haben den Nachmittag/Abend voll und ganz genossen.

Ein unvergesslich schönes Erlebnis. Herzlichen Dank Mum und Dad.

Anbei ein paar Eindrücke. Coldplay toppen sich einfach immer wieder selbst.... War bestimmt nicht das letzte Konzert, dass wir besucht haben...






packen und letzter Arbeitstag

Liebe Alle

Nun veranstalten wir fast wöchentlich einen Garage sale. Zu unserem erstaunen, läuft er ziemlich gut. Das Auto haben wir auch schon verkauft, die Möbel sind ebenfalls alle verkauft. Es leert sich Schritt für Schritt. Komisch, erst noch haben wir doch die Wohnung bezogen und uns eingerichtet. Nun heisst es schon bald Abschied nehmen von der Wohnung und den lieben Nachbarn.
Natürlich hat sich in den vergangenen Monaten auch einiges angesammelt, dass irgendwie wieder zurück in die Schweiz muss. Wie lösen wir dieses Problem?!? Hier ist es Sommer, Zuhause Winter. Irgendwie brauchen wir also beides. Zudem werden wir noch ein paar Tage in Doha (Katar) verbringen und da ist Alkoholeinfuhr strickt verboten... (Da wir in der Nähe vom Yarra Valley leben, haben wir also auch die eint oder andere Flasche Wein, die mit nach Hause soll....)

Nun, wohl oder übel werden wir nicht alles in unsere 7 Koffer bekommen. Also müssen wir bestimmt einen Teil verschiffen lassen. Da wir in den letzten 2 Wochen immer wieder krank waren, drängt die Zeit sehr. Um ehrlich zu sein, ist noch nichts gepackt und noch nichts verschifft.... Und in ein paar Tagen sollten wir ausziehen.... Aber wie heisst es so schön?? NO WORRIES :)

In wenigen Tagen steht ebenfalls Weihnachten an und ab Freitag, was auch Gerrit's letzer Arbeitstag sein wird, ist endlich SOMMER angesagt. Pünktlich zu Weihnachten, werden wir mit 33 Grad feiern :) Wir feiern am Strand und abends sind wir bei den lieben Nachbarn zu Prawns und Turkey eingeladen. Wir freuen uns schon riiiiiiesig darauf. Unsere Nachbarn werden wir unheimlich fest vermissen. Wir sind sehr froh, dass wir so tolle Nachbarn haben. Bestimmt werden wir Sie im kommenden September in Frankreich treffen, da der Mann aus Frankreich stammt und Sie öfters in Europa sind. Welch ein Glück.

Wie erwähnt, Gerrit hat am Freitag seinen letzten Arbeitstag und auch da heisst es Abschied nehmen von den lieben Arbeitskollegen/innen und dann beginnt unsere Familienzeit. Wir freuen uns riiiiesig auf das Reisen und die Zeit als Familie zu genissen.

Apropos Silvester... Leider können wir ja nicht Downtown Party machen, das fände Julian bestimmt nicht so toll. Dennoch möchten wir uns das Firework nicht entgehen lassen. Es soll so spektakulär werden, wie noch nie zuvor. Ganze 3 Millionen $ soll es kosten. Die ein oder andere Rakete haben wir mit unseren Steuern auch mitfinanziert und diesen Spektakel möchten wir zum Abschluss auch geniessen. In der Stadt werden über 1 Mio. Zuschauer erwartet. Wir werden uns also nicht in die Stadt quetschen, sondern das Firework von einem Vorort aus in Ruhe anschauen, während Julian (hoffentlich) in der Trage weiter schlummern wird.

So, nun treffe ich mich erstmal mit Claudia und Co. am Beach auf einen kühlen Drink. Das packen muss leider warten, es gibt ja noch die Nächte um zu packen :)
Leben am Limit :)

Cheers
FGJ




Krankenlazarett Behrens

Ihr Lieben

Ich weiss, der letzte Post ist bereits wieder eine Weile her.... Aber es läuft gerade "drunter und drübert".
Wir mussten mit Julian in den letzten 2 Wochen 2x ins Spital. Er hatte über 40Grad Fieber, Schüttelfrost, schlechte Atmung und Durchfall. Auch wenn der liebe Papi Arzt ist, ist man doch als Ersteltern besorgt, gerade wenn es um das eigene Kind geht. Trotz Nurofen und Panadol bliebt das Fieber hartnäckig. Im Spital stellte sich dann heraus, dass Julian einen viralen Infekt hat. Blöderweise innerhalb von 2 Wochen gleich 2 Mal.
Tja, ein krankes Kind ist wirklich nicht gerade funny. Schlaflose Nächte um die Ohren geschlagen, viiiel getröstet, Wickel gemacht und schlussendlich wurden wir Eltern auch noch krank ;-( Familie Behrens hat also das Bett gehütet und die Viren haben sich allmählich wohl gefühlt bei uns. Dabei haben wir uns doch soooooo sehr auf den Besuch von Jasmin und Kerstin gefreut. Zum Glück sind Sie mehrere Tage in Melbourne geblieben, sodass wir Sie doch noch halbwegs gesund gesehen haben. Wir hatten eine wunderschöne Zeit zusammen verbracht. Schade, dass wir nicht mehr Zeit zusammen verbringen konnten.
Dir, liebe Jasmin, wünschen wir eine gute Heimreise und eine wunderschöne Hochzeit in Basel. Wir freuen uns riesig, wenn wir Dich wiedersehen im neuen Jahr.

Alles Liebe
FGJ





Dienstag, 29. November 2016

Weihnachten unter Palmen?

Liebe Alle

Kaum zu glauben, aber in 3 1/2 Wochen feiern wir bereits Weihnachten. 🌲🌲🌲Wie wird das wohl in Down Under sein? Unser 1. Weihnacht als Familie. Die Malls sind dermassen überfüllt, sodass Shopping absolut keinen Spass macht!! Die Malls hier sind wirklich riiiiesig, aber selbst die Parkhäuser sind voll... Bis man erst mal einen Fuss in die Mall gesetzt hat, vergehen locker 1-2 Stunden. Wer Zeit und Geduld mitbringt, hat schon mal gute Voraussetzungen....

Ansonsten ist die Weihnachtsdeko hier bis jetzt sehr sehr mikrig. Keine Weihnachtslieder im Radio. Kein Weihnachtsmarkt, keine Guetzli, kein Glühwein. Jaaaa das vermissen wir sehr, durch den Weihnachtsmarkt zu schlendern und dabei einen Glühwein zu trinken.
Es fühlt sich hier also gar nicht wie Weihnachten an. Eher hat man das Gefühl als wäre es eine Pflichtveranstaltung. Einzig was bleibt, ist das schlechte Wetter. Wir geben die Hoffnung auf Sommer auf. Es ist jeden Tag bewölkt, kalt und windig. Heute haben wir 11 Grad.
Bis jetzt lauft der Verkauf des Haushaltes ziemlich gut. Wir müssen nur noch Tisch/Stühle und Bett an den Mann/Frau bekommen. Natürlich steht der Rest auch noch in der Wohnung, ist allerdings verkauft und die Käufer holen die Sachen ab, wenn wir ausziehen. Wir brauchen ja doch noch das ein oder andere...Dennoch ist das ewige umziehen immer mit Stress verbunden und ist nicht gerade unser Hobby...

Zurück zur Weihnachten ;-) Am 21.12 wird Claudia und Ihre Familie aus Singapore auf Besuch kommen. Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen.
Bei schönem Wetter,  (???) werden wir wohl einen kleinen Weihnachtsbaum kaufen und am Strand BBQ veranstalten, ganz nach Aussie Style. Plan B in der halbleeren Wohnung.😜

Euch wünschen wir von Herzen eine schöne und besinnliche Adventszeit. Geniesst die Zeit mir Euren Liebsten und seid dankbar dafür.

Alles Liebe
FGJ

And the Winner is....

Liebe Alle

Ja, der Monat November ist bereits wieder Geschichte und immer noch kein Zahn in Sicht.👻
Somit habe ich die Wette bekommen und erhalte eine Flasche Moët 😍🍸
Für den Monat Dezember haben wir wieder eine Wette am Start. Es bleibt also spannend...
Aktuell hat Julian leider Fieber, aber kein Zahn in Sicht. Eher ein viraler Infekt.

Grüsse aus Down Under
👪

Dienstag, 22. November 2016

Unser Herz hüpft....

Liebe Alle

Unser Kleiner Prinz, Julian Valentin, bereichert unser Leben schon bald seit 9 Monaten. Julian macht momentan wahnsinnige Fortschritte, ich versuche diese mal kurz zusammenzufassen.

Die Haare spriessen so sehr, dass wir Ihm schon eine Irokese verpassen können. Wenn er dann noch das AC/DC Shirt trägt und die Sonnenbrille aufhat, sieht er schon wie ein kleiner Rocker aus. Die Zähne lassen nach wie vor auf sich warten und ich freue mich bereits auf den Wetteinsatz von meinem lieben Göttergatte. Aber Julian stört das kein bisschen, dass er keine Zähne hat, denn er isst alles, was ihm in die Quere kommt. Bis jetzt mag er wirklich alles und ist zum Glück nicht wählerisch. Mami bereitet mir 3x am Tag frischen Brei und Fingerfood zu.
Trinken kann er auch schon alleine aus seinem Becher. Manchmal trifft er den Mund, manchmal wird halt auch eher der Boden damit benetzt.
Julian entwickelt sich zu einem sehr guten Schläfer. Nachts schläft er nun seit fast 4 Monaten durch und tagsüber klappt es auch sehr gut mit den Tagesschläfchen.
Jeden Freitag gehen wir zur Krabbelgruppe, was Ihm grosse Freude bereitet. Lustigerweise hat er mehr Spielkameradinnen als Kameraden, Charmeur sag ich da nur und er verteilt schon viele feuchte Küsse. Am liebsten spielt er mit Maddie, Camille und Mila (Twins) im Sand. Sowieso ist er total von dem grossen Sandkasten fasziniert und kann es nicht begreifen, was man mit Sand alles anstellen kann. Er hat den Sand wortwörtlich zum Fressen gern. Mit Mami geht er jeden Tag am Strand entlang spazieren und bei schönem Wetter sammeln wir zusammen die schönsten Muscheln ein.

Wenn Papi abends nach Hause kommt, kann ich ihn schon umarmen und quitsche vor Freude.

Seit wenigen Tagen habe ich nun das Krabbeln sowie das hochziehen entdeckt. Ich bin auf Entdeckungstour und inspiziere die ganze Wohnung noch, bevor wir Sie wieder abgeben müssen. Wenn Mami den Abwasch macht oder die Küche aufräumt, möchte ich bei Ihr sein und räume alle Schubladen und Schränke aus, damit Sie noch etwas mehr Arbeit in der Küche hat.
Mami hat es nun langsam auch verstanden, dass es nichts bringt alles wieder zu verstauen und zu verräumen. Wenn ich im Bett bin, hat Sie ja dann genügend Zeit und flitzt nochmals durch die Wohnung, bevor ich am Morgen mit vollem Elan alles wieder ausräume. Mami ist allerdings auch etwas besorgt, denn ich stopfe mir alles in den Mund, was mir in die Finger kommt. Aber bis jetzt habe ich von den giftigen Viecher worüber Mami und Papi so besorgt sind, die Finger gelassen und dass soll auch so bleiben.

Ich kann nun immer wie mehr kommunizieren. Natürlich kann ich noch nicht sprechen, aber ich kann mich schon so verständigen, dass ich zu verstehen gebe, was mir passt und was nicht. Meistens verstehen mich meine Eltern jedenfalls :-)
Dennoch versuche ich nun zu plabbern. Ich bin manchmal selber so sehr überrascht, was für Silben da entstehen. Zudem kann ich mich jetzt alleine hinsetzen. Wenn Mami mich nach meinem Schläfchen aus dem Bett nimmt, strahle ich Sie immer im sitzen an.

Meine Spielsachen kann ich auch schon ganz locker von der einen zu der anderen Hand nehmen und wenn ich will, kann ich auch 2 Sachen gleichzeitig halten.

Lieber Julian, was haben wir nur all die Jahre zuvor ohne Dich gemacht???Du bist unser grösster Stolz und Sonnenschein. Wir sind fasziniert davon, wie du dich entwickelst und Du bereitest uns jeden Tag von neuem ein Lachen in unser Gesicht. Wir sind für jeden einzelnen Tag, den wir mit dir verbringen dürfen, dankbar und können es kaum erwarten, dich auf deinem weiteren Lebensweg zu begleiten und Dir die Welt zu zeigen.

FGJ











Besuch Nr.3

Liebe Alle

Nächste Woche erhalten wir wieder Besuch aus der schönsten Stadt der Schweiz (BASEL;-)), von der lieben Jasmin und Kerstin. Wir freuen uns sehr auf Euch und hoffen, dass Ihr die Sonne in den Koffer eingepackt habt.

Gestern und am Weekend hatten wir mal einen kurzen Vorgeschmack auf den Sommer, da hat das Thermometer die lang ersehnten 38 Grad angezeigt. Heute allerdings regnet es wieder bei 18 Grad... Die Aussies wissen also auch nicht was sie wollen. Hauptsache immer No worries......



ACHTUNG GEFAHR!!!!

Liebe Alle
Wie im letzten Post erwähnt, hatten wir auch Bekanntschaft mit unerwünschtem Ungeziefer. Jaaaa, sogar mit gefährlichem Ungeziefer. Genauer gesagt, mit den Red back Spiders. Die hässlichen Spinnen sind in der Regel knapp 1cm gross, können aber im schlimmsten Fall tödlich sein!

Wir hatten gleich 2 dieser Viecher bei uns und hoffen, dass dies die ersten beiden und die letzten red backs waren. Zum Glück gibt es in Australien spezielle Spinnen Vernichtungssprays. Dennoch heisst es ab sofort: Augen auf, Schuhe & Kleider immer ausschütteln. Das Bett vor dem Schlafen gehen checken etc.

FGJ






Garage sale...

Liebe Alle

Kaum hatten wir doch noch die Koffern gepackt für unser Abenteuer Australien. Nun stecken wir bereits wieder in den Vorbereitungen um die Rückreise zu planen und gewisse Sachen zu verschiffen. Kann mir mal einer sagen, wo bitte die Zeit hin ist??!!??

In den vergangen Wochen haben wir bereits 2 Garage sales  zusammen mit den lieben Nachbarn veranstaltet, um unseren Haushalt und die Möbel los zu werden. Die Australier fahren total auf Flohmarkt, Garage sales und Schnäppchen ab. Bis jetzt läuft das Geschäft erstaunlicherweise sehr gut :) Zu unserer Freude natürlich...
Wie dem auch sei, wir sind noch 5 Wochen in unserer Wohnung und dann heisst es ausziehen... Die Wohnung werden wir wohl kaum vermissen, entspricht doch die Australische Bauart nicht dem Schweizer Komfort. Wenn es hier windet, ist der Flur innert Kürze mit Blätter bedeckt, da die Häuser nicht dicht sind..... ;-) Ganz geschweige von dem Ungeziefer, aber dazu mehr im nächsten Post.

Wie sagt man so schön, ein lachendes und ein weinendes Auge. Das trifft definitiv auch bei der Familie Behrens zu.

FGJ