Freitag, 30. Dezember 2016

PS:


Nein, nicht PS: Ich liebe Dich. Sondern, PS: Julian hat immer noch keinen Zahn🙈🙈🙈🙈
Ich hoffe sehr, dass der Zahn nicht auf der Rückreise durchbricht... Flug, Jetlag und ein zahnendes Kind = Halleluja....

Time to say Good-bye....

G'day Mate

Sind wir nicht eben erst bei regen mit der Emirates Maschine und unseren 7 Koffern in Melbourne gelandet??? Kaum zu glauben aber wahr, die Zeit in der Wohnung ist zu Ende 😢. Naja, also die Australische Bauart werden wir bestimmt nicht vermissen, die Wohnung an sich auch nicht. Jedoch die Nachbarn, die Lage (300 Meter vom Beach entfernt), das "Dorf", Krabbelgruppe, unser Stammkaffee und Stammbäckerei etc. All die Fortschritte die Julian in dieser Wohnung gemacht und erlebt hat...
Schon erstaunlich wie schnell man sich irgendwie doch integriert fühlt und bereits nach 6 Monaten viel Routine und Gewohnheiten im Alltag sich eingeschlichen haben... Nun steht also der Auszug an, das ist wieder mit viel Organisation und Stress verbunden, besonders mit einem Kleinkind. Was nicht heissen soll, dass es unmöglich ist ;-)
Fast all unser Möbel haben wir verkauft. Das Auto hat heute ebenfalls seinen Besitzer gewechselt. Ein sehr lieber älterer Herr, Italiener... Wir werden bestimmt in Kontakt bleiben und uns mal in Italien treffen.
Nun leben wir mit unserem letzten Hab und Gut bei Freunden in Melbourne. So können wir alles in Ruhe packen, verschiffen (ja wir müssen noch einiges nach Hause schicken). In 6 Monaten sammelt sich doch das eint oder andere an und zudem haben wir auch viele Souvenirs im Koffer. Zu guter Letzt, kommt auch ein grosses Bild mit auf die Reise und Wein von dem wunderschönen Weingut Helen&Joey soll auch noch verschifft werden. Da wir über Doha (Katar) zürückfliegen, und in Katar kein Alkohol erlaubt ist, muss dieser demnach verschifft werden. Generell fällt mir das packen gerade sehr schwer. Was verschick ich denn nach Hause?? Irgendwie brauch ich grad alles... Denn hier ist nun Sommer mit über 30Grad, Zuhause Winter. Das verschiffen dauert aber 2-3 Monate. Hmm wenn also die Boxen in der Schweiz ankommen, ist wohl der Winter auch wieder Geschichte...


Tja, was soll ich sagen, ein spannendes, sehr sehr intensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Der schönste Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Geburt von unserem Sohn Julian Valentin. Das Fellowship hat als Familie sehr viel abverlangt. Es ist im Nachhinein nicht unbedingt empfehlenswert, mit einem kleinen Baby an das andere Ende der Welt zu ziehen und alles aufzubauen. Wie dem auch sei, wir haben es gemeistert und nun wo wir uns so richtig integriert gefühlt haben, der Alltag normal läuft, müssen wir alles packen und bald nach Hause gehen. Nichts desto trotz, diese Erfahrung hat uns als Familie noch viel stärker gemacht und ich bin unglaublich stolz, dass wir es geschafft haben!!!
Viele denken jetzt bestimmt, was soll das gejammere, sie leben doch in Australien? Nein, das ist nicht jammern, sondern wir sind sehr dankbar für diese Erfahrung und Gerrit hat extrem viel davon profitiert und wird dies auch in Zukunft in der Schweiz anwenden können. Dennoch darf man nicht vergessen, dass wir hier keinen Support von Familie oder ähnliches hatten. Manchmal hätten wir gerne etwas mehr Zweisamkeit gehabt und wären sicher dankbar gewesen, wenn Oma/Opa oder Götti in der Nähe gewesen wären. So mussten wir immer als Familie alles irgendwie gemeinsam meistern und auf die Beine kriegen. Der Tiefpunkt war sicher, als ich und Julian krank waren. In solchen Momenten, ist man doch sehr dankbar, wenn die Familie in der Nähe wäre.
Hinzu kommt, Australien ist ein wunder-wunderschönes Land, dass sehr viel zu bieten hat. Aber es ist auch verdammt hart!!! Die Kriminalität und vor allem die Drogenprobleme in Melbourne sind massiv. Das bekommen wir hier täglich zu spüren und auch dies wird Zuhause wieder sehr angenehm sein, wenn man sich nicht gross um die Sicherheit sorgen muss...Einbruch, Diebstahl, Junkie vor der Türe...Ja, alles schon vorgekommen...Fährt man mit dem Auto etwas mehr ins Landesinnere, drohen die Gefahren von giftigen Tieren oder eine Panne mit dem Auto. Klar kann man dann den Roadservice anrufen, wenn man Glück hat, kommt der noch am gleichen Tag.....
Ja, Distanzen haben hier eine andere Bedeutung!!

So hart das Land auch ist, so wunderschön ist auch die andere Seite. Atemberaubende Landschaft, Strände, Regenwälder, Tierwelt etc. Die Leute sind unglaublich herzlich, seeeehr hilfsbereit und zuvorkommend. Nur mit der Pünktlichkeit happert es noch etwas... No Worries würde ich an dieser Stelle sagen😂

Wir haben in diesem halben Jahr so viel erlebt wie nie zuvor, so abwechslungsreich war das halbe Jahr, dass es perfekt zu der Vielfalt von Australien passt. Hart, aber wunderschön! Wir werden bestimmt noch einen Moment brauchen, bis wir alles Erlebte verarbeitet haben...
Während dieser Zeit durften wir so viele unglaublich liebe Menschen kennenlernen, daraus wurden tolle Freundschaften und man merkt immer wieder wie klein die Welt doch eigentlich ist. Bestimmt werden wir die eint oder anderen Wiedersehen und in Kontakt bleiben!!!

Australien🌏, wir werden dich unheimlich fest vermissen, du wirst für uns immer eine spezielle Bedeutung haben!!! 💞😍 Keine Frage, wir kommen wieder, inkl. Julian!!!!

Cheers Mate
FGJ




Besuch Nr. 4

Liebe Alle

Nun ist bereits Dezember und wir konnten den ein oder anderen Sommertag bereits geniessen. An Weihnachten denken wir jedoch immer noch nicht, denn Weihnachtsfeeling haben wir immer noch keines. Es ist wirklich sehr seltsam bei sommerlichen Temperaturen an Weihnachten zu denken. Aber wir lassen uns mal überraschen, wie wir Weihnachten feiern werden...
Am 21. Dezember landete Claudia mit Ihrer Familie aus Singapore. Bei Ihrer Durchreise an die Ostküste Australiens, haben Sie ebenfalls einen Stop in Melbourne eingelegt.
Sehr zu unserer Freude natürlich. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und haben die Stunden so sehr zusammen genossen. Am 23. Dezember feierten wir eine kleine Schweizer Weihnachten am Beach mit BBQ, Wein, Bier und einem schönen Sonnenuntergang. Die Kids konnten sich im Sand austoben.

Schön, dass Ihr da wart und ich hoffe, wir warten nicht wieder 28 Jahre auf unser nächstes Wiedersehen....

Alles Liebe
FGJ





Das Wiedersehen muss erstmals ordentlich gefeiert werden ;)

Na, sieht Ella nicht cool aus?

High 5 with Daddy am üben

BBQ am Beach


Vater-Sohn Liebe 



Merry Christmas from Down Under

Liebe Alle

Nun war es also soweit, Weihnachten steht vor der Türe... Wir waren am 24.12 bei den lieben Nachbarn zu Turkey und gemeinsamen Weihnachten feiern eingeladen. Wir freuten uns schon sehr darauf. Nachmittags waren wir noch in den Park eingeladen worden, um Santa zu feiern, denn angeblich hat Santa in der Hitze (36Grad) tatsächlich den Weg nach Australien auf sich genommen!! Wahnsinn oder?

So sind wir also in den Park und haben uns mit Brian und Marina getroffen. In Australien wird Weihnachten etwas anderst als bei uns gefeiert. Die Leute verabreden sich in einem schönen Park, jeder bringt sein Essen und seine Getränke mit. Meistens wird grilliert und viiiiiel getrunken. Die Australier sind ja bekanntlich ein sehr trinkfreudiges Volk...
So hatte also Julian auch bereits sein 1. Treffen mit dem Santa und das Geschenk von Santa bekommen. Er war allerdings noch etwas skeptisch gegenüber dem Santa. Dem Geschenk gegenüber war er allerdings nicht sehr skeptisch ;-)
Auch wir hatten unseren Spass und haben das ein oder andere gekühlte Getränk genossen, bevor wir uns dann auf den Weg zu unseren Nachbarn machten.

Zuerst begannen wir mit der Bescherung für die Jüngsten, genauer gesagt für die Twins und Julian. Denn die Jüngsten mussten nach der Bescherung ins Bett. Julian wurde unheimlich verwöhnt von seinen Grosseltern, Omi, Patenonkeln etc. An dieser Stelle nochmals vielen vielen herzlichen Dank für die wunderschönen Geschenke. Julian und wir haben uns riesig darüber gefreut und natürlich kommt alles mit in die Schweiz.

Nachdem die Juniors im Bett waren, gab es für uns dann den 2. Apéro :) Den 1. hatten wir schon bei der Bescherung :) Zum Apéro gab es eine Fischplatte (Lachs und Garnelen) Mmmmhhhh es war einfach soooo köstlich. Zur Hauptspeise dann wie versprochen den Turkey, mit Gemüse und Kartoffeln. Zur Nachspeise Früchte, Eis und ein Parfait aus Weihnachtsgewürzen. Alles in allem ein fantastisches Dinner. Laurent du bis ein sensationeller Koch und hast uns unheimlich verwöhnt. Vielen herzlichen Dank!!!
Gerrit und ich, wir waren vom Turkey sooo sehr angetan, dass wir diese Tradition nächste Weihnachten gerne in unserer Familie einführen möchten. Wir sind gespannt auf das Feedback :)
Gute 3KG schwerer sind wir dann zu später Stunde oder eher zu früher Morgenstunde glücklich und zufrieden ins Bett gefallen. Um 06h30 ging dann der automatische Wecker los. (Julian :))


Am 25. 12 zeigte das Thermometer stolze 38Grad an. Wir haben uns für einen Familienstrandtag entschieden. Es war unglaublich schön, Julian hat es ebenfalls sehr genossen... Wir sassen am Meer, während die Wellen uns immer über die Beine gleiteten, so konnte sich Julian auch abkühlen und langsam mit dem Meer anfreunden. Mit dem Strand und den Muscheln ist er schon Best Buddy:) Er traut dem Meer und den Wellen jedoch noch nicht so ganz, obwohl er sonst eigentlich eine riesen Wasserratte ist. Aber dass mit den Wellen kann er noch nicht verstehen und immer wenn eine Welle im Anmarsch ist, zuckt er zusammen....Abends haben wir sehr gemütlich unsere 1. Weihnachten als Familie zu Dritt genossen und gefeiert.

Natürlich haben wir unsere Liebsten Zuhause sehr vermisst und wir vermissen Sie immer noch. Aber alles in allem, durften wir in einem anderen Land, andere Sitten, Tradition kennenlernen und mit ganz lieben Menschen Weihnachten feiern. Es war einfach wunderschön und wir werden diese Weihnachten nie vergessen. Gerne werden wir die ein oder andere Tradition auch bei uns Zuhause einführen. DANKE!!!

Alles Liebe
FGJ


Santa is coming to town....

Der arme, schwitzt bestimmt bei 36 Grad ;-(



Mit Sian der lieben Nachbarin und den Kids



1. Weihnachten zu dritt, unvergesslich!!

Happy Milla oder ist es doch Camille? Auch nach 7 Monaten weiss ich es nicht, heheh

Selfietime....


Julian mit dem Geschenk von den Nachbarn. Unterdessen eines seiner Lieblingsspielzeuge

Geschenke auspacken...

Noch mehr Geschenke....

Villa oder Camille ist begeistert vom Pferd...


Cheers Darling🍸

Yuuummmiiii Turkey...😋

MERRY CHRISTMAS 🎄









Mittwoch, 21. Dezember 2016

Dies und Das....

Weingut Helen & Joey @ Yarra Valley 






fassungslos..

Liebe Alle

Als wir gestern Morgen erwachten, hat uns sofort die Breaking News von dem Attentat in Berlin erreicht. Wir sind einfach nur traurig und fassungslos. In was für einer Welt leben wir eigentlich mit soviel Hass und Krieg? Viele unschuldige Menschen, welche sich am Weihnachtsmarkt amüsierten, mussten auf grausame Art und Weise Ihr Leben lassen. In Gedanken sind wir bei den Angehörigen und Familien. 

Liebe ist stärker als Hass!!

FGJ





Coldplay

Liebe Alle

Endlich, war der lang ersehnte Tag da. Samstag, 10. Dezember, wir haben Karten für das Coldplay Konzert. Ein Geburtstagsgeschenk von meinen lieben Eltern. Jan, unsere liebe Nanny, kümmert sich rührend um Julian und wir dürfen den Nachmittag und Abend voll und ganz als Paar geniessen. Auch wieder einmal schön :) Dennoch vermisst man es irgendwie den Kinderwagen zu stossen....
Wir haben also die Gelegenheit genutzt und gönnten uns vor dem Konzert einen Apéro am Yarra River. Danach sind wir Richtung Etihad Stadium aufgebrochen. Um ca. 21h00 war es dann soweit, Coldplay kam auf die Bühne und hat uns für über 2 Stunden verzaubert. Was für eine Wahnsinns Show, bei über 70'000 Zuschauern. Gänsehaut pur. Wir waren sowas von begeistert und haben den Nachmittag/Abend voll und ganz genossen.

Ein unvergesslich schönes Erlebnis. Herzlichen Dank Mum und Dad.

Anbei ein paar Eindrücke. Coldplay toppen sich einfach immer wieder selbst.... War bestimmt nicht das letzte Konzert, dass wir besucht haben...