Liebe Alle
Wie bereits erwähnt, hat man auch im Paradies Anspruch auf Urlaub. Eine Woche haben wir nun bereits eingezogen und sind nach Torquay (Surfer Mekka) und nach Lorne in ein Busch Haus gefahren. Beide Orte liegen an der Great Ocean Road und sind traumhaft schön.
Wir haben unseren 1. Familienurlaub in vollen Zügen genossen und Julian hat es hervorragend gemeistert. Das Reisebett scheint er zu mögen, denn die Nächte waren ganz passabel.
Torquay ist der Surfer Hotspot schlechthin sowie der Geburtsort von RipCurl. Atemberaubende Strände und super Wellen sind somit garantiert :) Das Surfbrett hatten wir auch dabei und Gerrit hat es sogar gewagt in die kalten Wellen zu steigen. Für mich war es noch zu kalt, aber der Sommer soll ja irgendwann noch kommen :) So konnten wir uns diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen, für unseren Junior eine Surfbadehose zu kaufen. Sie steht ihm super, doch leider war es auch für Ihn noch zu kalt, um sie zu tragen. Diese Gelegenheit wird sich aber bestimmt bald noch ergeben. Geben die Hoffnung nicht auf, dass es hier auch endlich mal wärmer wird.
Manchmal fragt man sich wirklich, ob der Pilot sich verirrt hat...
Nach 3 wunderschönen Tagen in Torquay ging die Fahrt weiter nach Lorne. In Lorne haben wir für uns ein Buschhaus gebucht und wir sind voller Vorfreude, was uns wohl alles erwarten wird. Im Buschhaus angekommen, waren wir einfach nur begeistert, wilde Känguruhs soweit das Auge reicht, Kakadus welche einem ständig um den Kopf fllogen und sonstige wunderschöne Papageien. Auf der Veranda mit einem Glas Wein zu sitzen und der Natur sowie der Tierwelt zuzuschauen war ein absoluter Genuss. Leider kam in der Nacht ein heftiger Sturm auf, so dass man teilweise das Gefühl hatte, dass das Buschhaus bald wegfliegt. Julian jedenfalls mochte den Sturm, denn er hat in dieser einen Nacht sehr gut geschlafen. Kaum wach (mit einem Kind, beginnt ja nun der Tag bereits um ca. 5.30... Wer hätte das gedacht, dass wir nun auch mal zu den Early Birds gehören ;) jedenfalls Jalousien hochgezogen und siehe da, da standen 5 Känguruhs friedlich am grasen und schauten uns direkt an. Was für einen wundervollen Start in den Tag. Im Verlaufe des Tages machten wir auch mit einer nicht ganz ungefährlichen Spinne in unserem Haus Kontakt. Die wurde schnell eingefangen und wieder in die Natur ausgesetzt. Da wird einem wieder bewusst, dass man sich vermehrt auf die "Tierchen" achten sollte :)
Leider verging die Zeit wieder einmal viiiiiel zu schnell.... Sodass wir nach 1 Woche bereits wieder die Koffer packen mussten und zurück nach Elwood fuhren. Aber mit unvergesslich schönen Erinnerungen im Gepäck, fällt es einfacher "nach Hause" zu fahren.
Nun klopft so langsam aber sicher auch der Frühling an der Türe an. Lustig, wenn man die Strassen entlang geht, entdeckt man plötzlich spriessende Krokusse, Kirschbaumblüten und die Leute beginnen ihren Garten auf den Vordermann zu bringen. So auch wir :) Jedoch ertappen wir uns immer wieder, dass es uns komisch vorkommt, die Jahreszeit passt nicht zu dem aktuellen Monat und dann müssen wir uns immer wieder sagen: "Stimmt, wir sind ja in Australien und nicht Zuhause..."
Unseren Hochzeitstag haben wir bei einem sehr romantischen Dinner direkt am Meer beim Sails by the bay genossen, während unsere liebe Babysitterin Jan Wache hielt. Zum Glück blieb alles ruhig und wir konnten den Abend der Zweisamkeit in vollen Zügen geniessen.
Julian entwickelt sich weiter prächtig. Er misst bereits stolze 70cm und isst seinen Brei im Hochstuhl. Bis jetzt findet er sämtliche Variationen von den Breis ganz lecker, nur mit der Banane konnte er sich noch nicht ganz anfreunden. Das hat er wohl von mir. Ich bin auch kein grosser Bananenfan. Schon erstaunlich, wie schnell er sich entwickelt und jetzt nach seinen Spielsachen greift, als hätte er das schon immer gekonnt. Erst vor wenigen Wochen war er so ein kleines Baby und lag wie ein hilfloser Käfer auf dem Rücken, noch keine Koordination etc. Einfach nur faszinierend, wie sich ein so kleines Menschlein zu einem Menschen entwickelt!!
Was gibt es noch neues? Aja, fast hätte ich es vergessen. Da ich nun nicht mehr stille, ist es auch endlich an der Zeit, meine Kehle wieder einmal mit einem Jägermeister zu verwöhnen. Ich ging also in den Alkshop und besorgte eine Flasche Wein, ein paar Bierchen für den Göttergatten und einen Jägermeister für mich. Der Mann hinter der Theke lachte verschmitzt und meinte, ob ich einen speziellen Anlass feiern würde? Hmmmh kann man wohl so sagen. Weiter meinte er noch zu dem Jäger wie Sie ihn hier nennen: really good Stuff :) Da stimme ich natürlich zu :)
Ja, so ein eisgekühlter Jägermeister ist schon eine feine Sache :)
Was noch?? Nächste Woche bekommen wir Besuch aus der Heimat von Simone. Wir freuen uns riesig auf das Wiedersehen und werden ein paar schöne Tage zusammen verbringen, bevor die Familie Behrens am 9. Oktober nach Cairns und Port Douglas fliegt. Da soll es bereits sehr warm sein (glauben wir aber erst, wenn wir vor Ort sind;-) aber leider hat es auch viele Geckos :(:(
Apropos Heimat, langsam aber sicher vermissen wir immer wie mehr Lebensmittel von Zuhause. Um nur mal ein paar Sachen zu erwähnen: Marroni, Ovi, Parmesan, Rohschinken, guter Kaffee und nicht zu vergessen BROT sind aktuell so die Favoriten!!! Nach der Ankunft, werden wir wohl in einer Genüsslichkeit den Coop plündern :)
Coldplay Tickets sind ebenfalls gekauft. Was für ein sensationelles Geburtstagsgeschenk!!! Herzlichen Dank Mum and Dad!! Wir freuen uns riesig, auf das Konzert am 10. Dezember in Melbourne. Coldplay ist es immer der Wert!!!
In der Zwischenzeit haben wir auch Gerrit's 1. Vatertag gefeiert. Zur Feier des Tages sind wir zum Healesville Sanctuary Zoo gefahren und auf der Rückfahrt haben wir noch bei einem sensationellen Weingut im Yarra Valley gehalten. Es war ein wunderschöner Tag und Julian hat sich ebenfalls sehr über seinen 1. Zoobesuch gefreut.
So, das wars wieder einmal von Tricks und Gägs. Wir sagen Tschüss zämme.
LG
FGJ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen